Ein Kind läuft mit Schlittschuhen über eine Eisfläche. Es trägt eine pinkfarbene Jacke, eine hellblaue Hose, Handschuhe und einen schwarzen Helm. Das Kind beugt sich nach vorne und streckt die Arme aus, als würde es das Gleichgewicht halten oder gerade hinfallen. Im Hintergrund sind kahle Bäume im Winter zu sehen.
Glatte Sache

In dieser Lektion erfährst du, warum Handschuhe und die richtige Schuhgröße beim Eislaufen wichtig sind:

Glatte Sache
❤️
1
❤️
2
❤️
3
❤️
4
Schutz auf dem Eis

Trage Handschuhe und passende Schlittschuhe – so vermeidest du Verletzungen auf dem Eis.

Was tut mehr weh?

Wähle das richtige Bild aus

Eine Person sitzt mit schwarzen Schlittschuhen auf dem Eis, offenbar nach einem Sturz. Eine weitere Person kniet daneben und hält das Bein der sitzenden Person fest, als würde sie helfen. Beide sind in winterlicher Kleidung zu sehen.
Eine Person kniet auf einer glatten Eisfläche, nachdem sie offenbar gestürzt ist. Sie trägt einen grauen Wintermantel mit Fellkragen, eine graue Mütze, schwarze Hosen und rosa Handschuhe. Die Hände stützen sich auf dem Eis ab.
Warum ist es gefährlich, mit zu großen Schlittschuhen zu fahren?

Wähle die richtige Antwort aus, nur eine Antwort stimmt!

Wenn der Knöchel keinen Halt hat, kann ich umknicken und mich verletzen
Es ist nicht gefährlich, wenn die Schuhe zu groß sind
Größere Schuhe sind nicht so schön
Was fehlt hier?
Ein Kind läuft mit Schlittschuhen über eine Eisfläche. Es trägt eine pinkfarbene Jacke, eine hellblaue Hose, Handschuhe und einen schwarzen Helm. Das Kind beugt sich nach vorne und streckt die Arme aus, als würde es das Gleichgewicht halten oder gerade hinfallen. Im Hintergrund sind kahle Bäume im Winter zu sehen.
Das Mädchen hat keine Haube auf
Das Mädchen hat keine Handschuhe an
❤️
Gratuliere

Du hast das Lernziel erfolgreich geschafft und dabei Helmi-Herzen gewonnen! Schließe das Lernziel ab und sammle deine verdienten Herzen ein!