Sicherheit auf Schritt und Tritt!

Es regnet mittlerweile seltener – aber wenn, dann umso stärker: Durch die Erderwärmung verdampft mehr Wasser aus Ozeanen, Flüssen und Seen. Wenn es dann mal regnet, bescheren die Riesenmengen angestauter Luftfeuchtigkeit in den Wolken meist extreme Regenmengen.
Ein Wolkenbruch mit massiven Wassermengen sorgt aber meist gleich für ein Zuviel an Regen – mit möglichen Sturzfluten, Muren und Überschwemmungen.
Starkregen tritt auf, wenn in kurzer Zeit außergwöhnlich große Niederschlagsmengen fallen. Durch die hohe Intensität kann das Wasser nicht schnell genug versickern oder abfließen, was zu Überschwemmungen und lokalen Schäden führen kann. Kleine Rinnsale können in sehr kurzer Zeit zu reißenden Bächen werden.
Zu allen inhalten