Richtiges Verhalten gegenüber Pistenraupen
Pistenraupen haben immer Vorrang – mit dem Auftauchen von Pistenraupen muss jederzeit gerechnet werden! Diese Pistenpräpariergeräte sind schwer lenkbar, für den Fahrer besteht kein voller Rundumblick. Auf Steilhängen besteht für Pistenraupen außerdem Abrutschgefahr.
Pistenraupen erfordern immer großen Respektabstand und die Eigenverantwortung der Pistenbenutzer. Bitte beachten Sie folgende wichtige Infos in Sachen Sicherheit und besprechen Sie diese auch mit Ihrem Kind
- Ausreichender Sicherheitsabstand zu Pistenraupen ist ein absolutes Muss: mindestens 15 Meter zur Vorder – und Rückseite der Raupe, mindestens 3 Meter an den Seiten.
- Fahren Sie stets auf Sicht, damit Sie nicht von einer bergauffahrenden Raupe überrascht werden!
- Im Fall des Falles: Machen Sie sich bemerkbar, wenn Sie nicht mehr rechtzeitig ausweichen können!
- Gefahr bei Pistensperre und nach Pistenschluss: Bei Präparierungsarbeiten sind Pistenraupen oft an langen Stahlseilen verankert. Diese Stahlseile verlaufen quasi „unsichtbar“ oder schnellen plötzlich empor – hier besteht für Menschen rundum höchste Lebensgefahr!
- Gefährliche Mutproben: An Pistenraupen sollte man sich niemals anhängen!