Sicherheit spielerisch erleben

Verpasse nicht die nächste Helmi Sendung: Samstag, 7.55 Uhr, ORF 1

Sicher am Lift

Sicher am Lift

Glühbirne Tipps

Richtiges Verhalten für Schlepplift

Anstellen:
Bitte geordnet anstellen und nicht vordrängen! Bei Tellerliften einzeln, bei Doppelbügel-Liften paarweise anstellen, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Snowboarder steigen aus der hinteren Bindung. Nur bei Liften ohne Einstiegshelfer Teller oder Bügel selbstständig ergreifen.

Einsteigen:
Stöcke – mit den Stockspitzen schräg nach hinten unten – in die äußere Hand nehmen und zügig an die Einstiegsstelle herantreten. Nach innen wenden und mit der freien Hand nach dem Schleppbügel greifen.

Anfahren:
Nicht auf den Bügel setzen! Aufrecht stehen, leicht gegen den Bügel lehnen und sich ziehen lassen. Snowboarder stellen den freien Fuß zwischen die Bindungen.

Während der Fahrt:
Gleichgewicht halten. Bei Fahrten mit dem Doppelbügel-Lift weder nach außen noch an den Bügelpartner lehnen.

Keine Experimente:
Solide in der Spur der Lifttrasse bleiben. Nicht Slalom fahren und nicht vorzeitig aussteigen – mit solchen Manövern gefährdet man sich und andere.

Verhalten beim Sturz:
Wer stürzt, muss sich bemühen, die Lifttrasse sofort freizumachen. Nachfolger können oft nicht ausweichen.

Vor dem Ausstieg:
Rechtzeitig auf das Aussteigen einrichten. Darauf achten, dass der Schleppbügel sich nicht in der Kleidung verfängt!

Aussteigen:
Zügig zur vorgeschriebenen Seite hin aussteigen. Bügel in Zugrichtung loslassen. Seitliches Wegwerfen bringt andere in Gefahr.

Ausstiegsbereich verlassen:
Sofort den gesamten Ausstiegsbereich verlassen, damit die Nachfolgenden Platz haben. Wer hier verweilt, kann außerdem von einem pendelnden Bügel getroffen werden.

Lernen mit Helmi

Sicherheit spielend entdecken

Zu allen inhalten

Helmi
Kinderzone
Kindergerechte Inhalte werden geladen...