
KFV_Jahreskalender_Naturgefahren_immerwaehend_A1_print

In Österreich passieren jährlich rund 47.000 Unfälle beim Fußballspielen. Das KFV & der ÖFB zeigen dir in diesem Clip 5 kurze Übungen zur Stabilisation und Mobilisierung vor dem Training. Alle Übungen kannst du ohne Hilfsmittel durchführen.
Wir zeigen dir Übungen zum Einlaufen, Laufschulvarianten (Sidesteps, Rückwärtslaufen, Übersteiger, Kniehebelauf, Anfersen, Schuhbladler) und lustige Partnerspiele mit Ball.
Jeder Antritt, jeder rascher Richtungswechsel, jeder Torschuss jedes Tackling sind das Ergebnis eines optimalen Zusammenspiels und perfekt getimeter Kraftentwicklung. Deswegen geht’s jetzt ans Eingemachte. Wir steigern die Geschwindigkeit und fordern den Körper mit schnellen Richtungswechseln. Wer diese Übungen 2-3x Woche macht wird langfristig stärker und beugt Verletzungen vor.
Jede 4. Fußballverletzung entsteht durch Fouls oder andere Formen von intensivem Körperkontakt. Fairplay ist eine Lebenseinstellung! Zur richtigen Ausrüstung gehören vor allem Schuhe, die dem Boden angepasst und rutschfest sind.
In diesem Clip präsentieren das KFV & der ÖFB die wichtigsten Tipps, um sich nach dem Fußballtraining möglichst gut und effizient zu erholen. Außerdem erfährst du in dem Video, worauf du bei der Ernährung nach dem Training achten solltest.
Zu allen inhalten