Spielgeräte (Schaukel, Rutsche & Co.)
Kinder lieben das Klettern, Rutschen und Schaukeln. Dabei trainieren sie auch Geschicklichkeit und Koordination.
Sie wollen im Garten ein Spielgeräte-Set für Ihr Kind aufstellen? Hier die wichtigsten Tipps!
Sicheres Schaukeln und Rutschen macht froh!
- Kaufen Sie nur Spielgeräte von geprüfter Qualität!
- Alles korrekt und fix montiert? Beachten Sie beim Aufstellen die Sicherheitstipps des Herstellers!
- Überprüfen Sie die Spielgeräte regelmäßig auf Verschleißspuren!
- Achtung bei Hitze: Wird die Rutsche in sonniger Lage zu heiß, droht Verbrennungsgefahr!
- Kleinkinder sollten beim Spielen, Schaukeln und Klettern immer beaufsichtigt werden.
Feste Schuhe, robustes Outfit
- Beim Klettern, Kraxeln, Schaukeln und Rutschen braucht Ihr Kind Sportschuhe und strapazierfähige Kleidung.
Kein Helm und keine Hoodie-Kordeln!
- Beim Kraxeln am Klettergerüst bitte keine Kinderkleidung mit Kordeln oder Schnüren dran – und den Fahrradhelm hier bitte abnehmen!
- Es besteht sonst das Risiko des Hängenbleibens am Klettergerüst, im schlimmsten Fall Strangulationsgefahr.
Geschafft – aus eigener Kraft!
Wichtige Grundregel: Kleinere Kinder dürfen nur auf all jene Klettergerüste steigen, auf die sie es selbst – aus eigener Kraft – hinaufschaffen!
Kaufen Sie nur normgerechte Rutschen, Schaukeln und Klettergerüste von geprüfter Qualität!
Sicherheitsnorm: DIN EN 71-8
youtube.privacy.policy.information
youtube.privacy.policy.buttontext