Tödliche Schönheit: giftiges Grün
Prachtvolle Pflanzen machen den Garten zum Paradies – manche sind aber giftig und für kleine Naschkatzen gefährlich.
Eibe, Eisenhut, Engelstrompete, … – viele verlockend-bunte Augenweiden können bei Verzehr zu tödlichen Vergiftungen führen!
- Informieren Sie sich über eventuelle Giftpflanzen in Ihrem Garten! Entfernen Sie alle hochgiftigen Exemplare!
- Rufen Sie sofort einen Arzt oder die Rettung unter 144, falls Ihr Kind Teile einer giftigen Pflanze verschluckt hat oder Symptome wie Erbrechen, Bauchweh, Schwindel etc. zeigt!
- Betreiben Sie aktiv Pflanzenkunde mit Ihrem Kind, damit es schon frühzeitig lernt, welche Pflanzen und Beeren essbar sind und welche nicht!
- Wenn genug Platz dafür ist: Pflanzen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen Naschgarten mit Himbeer-, Brombeer – und Ribiselsträuchern an! Dort darf im nächsten Sommer nach Herzenslust genascht werden.
- Weisen Sie Ihr Kind darauf hin, dass auch manche essbaren Pflanzen im rohen Zustand giftig sind – wie etwa Kartoffeln, grüne Pflanzenteile der Tomate, Holunderbeeren, Rhabarber etc.!
youtube.privacy.policy.information
youtube.privacy.policy.buttontext