Sicherheit spielerisch erleben

Verpasse nicht die nächste Helmi Sendung: Samstag, 7.55 Uhr, ORF 1

Blitz und Donner

Blitz und Donner

Glühbirne Tipps

Was tun bei Gewitter?

Mit Blitzschlag-Risiko ist nicht zu spaßen – immer wieder kommt es zu schweren Verbrennungen und Todesfällen, weil die Wirkung von Gewittern unterschätzt wird.

Was tun, wenn die Blitze zucken? Halten Sie sich und Ihr Kind von Bäumen, Gewässern und Metall-Objekten fern! Suchen Sie Innenräume auf, gehen Sie so schnell wie möglich ins Haus!

Im freien Gelände sucht man am besten in einer Senke Schutz – und muss unbedingt vermeiden, der höchste Punkt weit und breit zu sein.

Lass das Fahrrad fallen! Tretroller, Scooter und Fahrräder sind bei Gewitter KEINE sicheren Begleiter! Der Blitz sucht sich blitzschnell den Weg ins Metall – der Mensch auf dem Fahrrad ist in Lebensgefahr! Wird man vom Gewitter überrascht, lässt man also Fahrrad und Roller besser draußen zurück und sucht schnell Schutz – am besten in Innenräumen. Erst nach dem Donnerwetter holt man Fahrrad, Scooter & Co. wieder zu sich! Selbst wenn das Rad nach dem Gewitter nicht mehr auffindbar ist: Safety first – Hauptsache, gesund! Objekte kann man ersetzen – ein Menschenleben nicht.

Beim Schwimmen unbedingt so schnell wie möglich ans Ufer! Gewässer ziehen Blitze an.

Oft gehen mit Gewittern starker Wind und intensiver Niederschlag einher!

Spezielle Verhaltenstipps dazu finden Sie unter den Stichworten „Sturm“ und „Starkregen“.

ACHTUNG!

Blitzentladungen sind auch in einigen Kilometern Entfernung vom Gewitter möglich.

youtube.privacy.policy.information
youtube.privacy.policy.buttontext

Zu allen inhalten

Helmi
Kinderzone
Kindergerechte Inhalte werden geladen...