
Episode 5: Wandern

Verwenden Sie immer nur eine Matratze im Gitterbett Ihres Kindes, um die Gefahr des Darunter-Rutschens zu vermeiden!
Ist der Bettboden höhenverstellbar, sollte immer seine niedrigste Stellung gewählt werden, sobald das Baby eigenständig sitzen kann. Ganz unten rollt und krabbelt es sich am sichersten, die Verlockung des Rauskletterns bleibt vorerst so gering wie möglich.
Ist Ihr Kind bereits sehr kletterfreudig? Dann sollten Sie das Kinderbett nur noch ohne Gitter verwenden.
Achten Sie beim Kauf eines Gitterbetts auf die Prüfnorm DIN EN 716 oder das GS-Zeichen!
Zu allen inhalten