SOS in den Bergen
- Im eigenen Mobilfunknetz: Alpine Notrufnummer 140 wählen!
- In einem fremden Mobilfunknetz: Die europäische Notrufnummer 112 wählen!
Kein Netz? Vielleicht hilft ein Standortwechsel an eine übersichtliche Stelle.
Wenn kein Empfang besteht: Handy aus- und wieder einschalten. Statt des PIN-Codes die Nummer 112 eingeben. Das Mobiltelefon sucht automatisch das Mobilfunknetz mit dem besten Empfang und stellt die Verbindung zur nächsten Sicherheitszentrale her.
Notruf-Telefonat
Unfallgeschehen und Unfallort möglichst genau schildern:
- WER hat sich verletzt oder einen gesundheitlichen Notfall?
- WAS genau ist passiert?
- WO ist es passiert?
- WIE VIELE Verletzte?
- WANN ist es passiert?
Wichtig:
- Ruhe bewahren und die telefonischen Anweisungen der Helfer befolgen!
- Am Unfallort warten, bis die Helfer eintreffen!
- Einen Verletzten grundsätzlich niemals allein lassen.