Sicherheit spielerisch erleben

Verpasse nicht die nächste Helmi Sendung: Samstag, 7.55 Uhr, ORF 1

Reithelm & Co

Reithelm & Co

Glühbirne Tipps

Rund um den Reithelm

  • Der Helm muss fest auf dem Kopf des Kindes sitzen.
  • Der Kinnriemen muss mindestens 1,5 cm breit sein und darf keine Kinnschnalle aufweisen.
  • Nach spätestens 5 Jahren und nach jedem Aufprall muss ein neuer Helm her.

Augen auf beim Reithelm-Kauf:

Beachten Sie die derzeit gültige Übergangsnorm VG1. Achten Sie auf das CE-Zeichen.

Auch die Schutzweste muss sein!

  • Die Schutzweste schützt Brustkorb und Wirbelsäule
  • Beim Reiten im Gelände und beim Springen muss die Schutzweste immer getragen werden.
  • Auch beim Reitunterricht in der Bahn wird das Tragen einer Schutzweste dringend empfohlen.

Schuhwerk & Stiefel rund ums Pferd

  • Festes Schuhwerk ist für jeden Besuch im Pferdestall ein absolutes Muss!
  • Beim Reiten sollte Ihr Kind Stiefel aus Leder oder PVC oder kurze Chaps (Hoppiletten) mit Stiefeletten tragen, damit der Steigbügel nicht reibt. Sandalen oder Turnschuhe sind zum Reiten gänzlich ungeeignet.
  • Reitstiefel bieten Schutz bei Stürzen vom Pferd!

Darauf kommt es an:

  • durchgehende Sohle
  • Absatz
  • Schaft der bis über den Knöchel reicht

Zu allen inhalten

Helmi
Kinderzone
Kindergerechte Inhalte werden geladen...